Grundschule Oldersum

Blog

  • Schulförderverein organisiert Spielenachmittag in der Schule

    Am 9. April fand in der Grundschule ein Spielenachmittag statt. Der Schulförderverein hatte einen Experten für Brettspiele eingeladen.

    heike

     

    In zwei Räumen wurden die aktuell beliebtesten Brettspiele zur Verfügung gestellt, die von Kindern, Eltern, Lehrern und Freunden ausgiebig getestet werden konnten.

     

    Seifenblasen

     

    Auch auf dem Schulhof wurden Neuigkeiten demonstriert, die die Kinder begeisterten.

     

  • Der Schülerrat organisiert Geschenkpakete und Spenden für Flüchtlingskinder

    untitled

    Am 10.12.2015 haben zwölf Kinder unserer Schule mit ihren Eltern am Begegnungscafe der lutherischen Erlösergemeinde in Borssum teilgenommen.

    Die Kinder sind Mitglieder des Schülerrates  der Grundschule Oldersum. Sie treffen sich einmal pro Woche mit Frau Weiß, einer pädagogischen Mitarbeiterin, in den Räumen des Schülertreffs. Dort entscheiden die Kinder, welche Themen für sie wichtig sind.

    Nach den Herbstferien beschloss der Schülerrat sich mit dem Thema Flüchtlingskrise zu beschäftigen. Es entstand die Idee Spenden zu sammeln, um kleine Geschenkpakete für Flüchtlingskinder zu packen. Gesagt, getan, ein Spendenbrief wurde auf den Weg gebracht. Viele Kinder spendeten ein Kuscheltier, ein Spiel, eine Tafel Schokolade oder warme Winterkleidung. Weitere Spenden erhielten wir von der Sparkasse, der Raiffeisenbank, der „Zahnfee“, Frau Rosenboom und Frau Weiß spendeten noch mehr Schokolade und das Geschenkpapier. Tamara aus dem Schülertreff half beim Verpacken der Geschenke.

    Da in Oldersum zu diesem Zeitpunkt noch keine Kinder aus Flüchtlingsfamilien untergebracht waren, hat Frau Rosenboom den Kontakt zur Kirchengemeinde in Borrsum hergestellt. Dort nehmen Familien mit bis zu 30 Kindern am wöchentlich stattfindenden Begegnungscafe teil.

    Nach einem herzlichen Empfang durch Pastor Ritter wurden die dreißig Pakete an die Besucher übergeben. Gina, eine junge Lehrerin aus Syrien und ehrenamtliche Helferin im Schülertreff, begleitete uns und übersetzte unsere Grußworte in die arabische Sprache.Zum Abschluss sangen unsere Kinder spontan „Felice Navidad“.

    Wir möchten allen Spendern noch einmal ein ganz herzliches Danke sagen.

     
  • Besuch der Oldersumer in Warffum (2016)

    Die Schüler der Klasse 4 besuchen die „groep 6“ in Warffum. Auch dieses Mal wurde die Grundschule Oldersum herzlich empfangen.

    Inzwischen rätseln wir Lehrer aus Oldersum und Warffum gemeinsam: Wie oft haben zeigen uns Kinder, die inzwischen schon groß sind. Die ältesten Aufnahmen, die wir gefunden haben, sind von 2006. Haben die deutschen Schüler von damals vielleicht wir uns schon besucht? Ist es tatsächlich schon das 10. Jahr? Fotos aus alten Zeiten noch Kontakt zu den Niederländern? Wir wissen es nicht, aber sicher ist eins, die Besuche bleiben immer in nachhaltiger Erinnerung.

    Zwei niederländische Schüler packten unser Gastgeschenk aus. Beim Essen hatten sich die Kinder trotz der verschiedenen Sprachen eine Menge mitzuteilen. Beim Geländespiel mussten kleine Dinge, die auf Fotos abgebildet waren, gesucht werden. Holländische und deutsche Begriffe wurden erfragt. Das Fußballspiel kennt keine Unterschiede.

    Die Vertreter vom historischen Kring hatten für die erwachsenen Gäste eine Führung im Dorfmuseum organisiert.

    Zum Schluss noch das obligatorische Gruppenbild aller Teilnehmer: