Grundschule Oldersum

Blog

  • Mathematikunterricht Klasse 3 – Lernwege

    Seit August diesen Jahres wird im Mathematikunterricht die Methode „Lernweg“ umgesetzt. Die Kinder eignen sich das Fachwissen seither mit Hilfe von Arbeitsplänen zu einzelnen Bausteinen auf ihrem Lernweg an. Verschiedene Sozialformen fließen in den Unterricht ein und die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldersum haben viel Spaß daran mehr Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen. Stetig unterstützt durch die Fachlehrerinnen ist ein interessiertes Beschäftigen mit den Themen der Mathematik zu beobachten.

     

     

    So werden beispielsweise Würfelnetzte aktiv entdeckt oder die Wissenswerweiterung auf den Zahlenraum bis 10.000 kann durch das Erlaufen am Zahlenstrahl oder das Legen mit den Zehnersystemmaterialien praktisch erprobt werden, aber auch die Arbeit im schriftlichen Bereich wird nicht vernachlässigt.

          

  • Schulfest 2019

     Am 27. September fand seit fünf Jahren wieder einmal ein Schulfest in der Grundschule Oldersum statt. Gemeinsam hatten unsere Schulkinder, ihre Eltern und die Klassenlehrerinnen jeweils einen Stand zum Bewegen in der Sporthalle und einen Stand für die leibliche Verpflegung in der Pausenhalle aufgebaut. Zu Beginn gab es eine kurze Begrüßungsrede mit einem Auftritt eine Gruppe tanzender Kinder unter Anleitung von Frau Pommer-Zart und der Präsentation des etwas neuen OlTeGaRo-Schulliedes. Danach war das gemütliche Beisammensein mit sportlicher Aktivität eröffnet. Am Ende der zweistündigen Festlichkeit sah man viele fröhliche Gesichter die Schule ins Wochenende verlassen und sie sagen „Das war eine kurzweilige und gemütliche Veranstaltung.“, „Das hat heute viel Spaß gemacht.“, „Schön war´s!“ oder „So ein Fest sollte man wiederholen.“

            

            

  • Besuch einer Klasse ehemaliger Schülerinnen und Schüler

    Ab 26. Oktober 2019 besuchte Frau Becker mit Ihrer ehemaligen Klasse die Grundschule Oldersum. Nach einem selbstorganisierten Sektempfang besichtigten die Ehemaligen die Schule und erfuhren in einem kurzen Bericht über aktuelle Gegebenheiten in Schulen von heute. Auch der ehemalige Klassenlehrer war dabei. Er hatte die Klasse noch in der Ausbildung übernommen und war einer der ersten, der eine Klassefahrt mit einer Schulklasse aus Oldersum in den unternahm – in den Harz. Außerdem erinnerte er sich an die Begrüßung bei Übernahme der Klasse, die Schülerinnen und Schüler hatten sich in Reih und Glied aufgestellt und die Klassensprecherin begrüßte ihn mit Worten wie „Herzlich Willkommen, wir freuen uns, dass Sie unser Klassenlehrer werden!“.