Grundschule Oldersum

Blog

  • Kreisfussballturniere im Mai 2016

    P1011693Erfolgreich präsentierten sich die Oldersumer Mädchen beim Kreisfußball Turnier am 18.05.2016 in Nortmoor.

    Die Vorrundenspiele bewältigten sie mühelos und gingen ungeschlagen als Gruppenerster in die Endrunde. In nur 3 Spielen schossen sie bereits 16 Tore, woran das Stürmerduo Wiebke Lammers – Klasse 3B – und ihre Mitschülerin Hania Husseini -3A- maßgeblichen Anteil hatten. Im Halbfinale mussten sie sich durch ein 1:1 gegen die GS Holthusen im spannenden Elfmeterschießen leider geschlagen geben.

    Das anschließende Spiel um Platz 3 wurde aber gegen die Mannschaft Hesel 2 deutlich mit weiteren 8 Treffern überlegen gewonnen, so dass man sich am Schluss über einen verdienten 3.Platz und den gewonnenen Pokal mit der Urkunde freuen konnte.

    P1011688

    Das Kreisfußballturnier für die Jungen wurde auf 10 verschiedenen Plätzen ausgetragen. Die GS Oldersum nahm im Vorrundenentscheid am 09.05.2016 mit einer Mannschaft auf dem Platz in Jhringsfehn teil und erreichte dort einen vierten Platz.

     

     
  • Bitmachzirkus Buratino

    bild8

    Vom 18.05. bis 21.05.2015 war der Zirkus Buratino bei uns zu Gast.

    Eine Woche lang konnten alle Kinder Zirkusluft schnuppern. Sie wurden in den Bereichen Akrobatik, Jongieren, Clownerie und Zauberei geschult.

    Die Zirkusstunden begannen mit Atemübungen, Haltungsschulung und Sprechtraining. In Kleingruppen übten die Kinder das Jonglieren mit Bällen, Drehtellern, Keulen und Ringen.

    Sie tanzten übers Seil, turnten am Trapez, balancierten auf der Riesenkugel oder auf dem „Rola-Rola“.

    Manege Frei“ hieß es dann für alle Grundschulkinder als die Zirkusvorstellung am Donnerstagnachmittag begann.

    Überhundert Zuschauer, Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Geschwister und Freunde erlebten unsere Schulkinder als Zirkusartisten..

    Fast zwei Stunden führten die Kinder ihr erlerntes, artistisches Können in farbenfrohen Kostümen vor, begleitet von dynamischer Zirkusmusik und dem Zirkusdirektor, Herrn Bolotov.

    Kaum hatten die Zauberer Blumen und Seidentücher aus dem Nichts gezaubert, balancierten auch schon die Akrobaten über riesige Bälle und auf wackeligen „Rola-Rolas“, erbauten menschliche Pyramiden und schwangen waghalsig am Trapez. Auch die Einradkinder konnten ihr Können vorstellen.

    Der Clown Max verschlief seinen Auftritt vor dem Publikum, was ihn aber nicht davon abhielt, gleich alle zum Lachen zu bringen.

    Der Hexentanz der Mädchen der dritten und vierten Klasse verzauberte das Publikum. Zum Abschluss sangen Kinder und Lehrer gemeinsam unser selbst gedichtetes Zirkuslied „Kommt mit uns in die bunte Zirkuswelt, hei,…..!“

    Ein schöner Nachmittag, den wohl alle Beteiligten in guter Erinnerung behalten werden.