Ein „Baustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule“ bereicherte den Unterricht der 4. Klassen. Jeweils sechs Wochen lang bot Frau Smit von den Landfrauen einen zweistündigen Kurs. Ermöglicht wurde der „aid-Ernährungsführerschein“ durch die finanzielle Unterstützung des Schulfördervereins und der Gemeinde Moormerland. Die Schüler sollten „Fit für die Küche“ werden und lernten die fachgerechte Zubereitung von verschiedenen Gerichten. Es begann mit Brotgesichtern mit frischem Gemüse und Kräutern. Wenn auch einzelne Kinder zunächst etwas skeptisch solch einem gesunden Essen gegen
über reagierten, probierten sie doch von Woche zu Woche immer mehr. Gut kam der „Kunterbunte Nudelsalat“ an, aber auch die „Knusprigen Backofenkartoffen“ und der frische Obstsalat. Die Zutaten und die Arbeitsgeräte hatten die jungen Köche vorher in ihren Gruppen eingeteilt und von zu Hause mitgebracht. Zum Schluss wurden die Erstklässler zum Büffett eingeladen und nachdem außer der praktischen Prüfung auch die Theorie abgefragt worden war, hatten alle Schüler der 4. Klassen ihren Führerschein bestanden.
Blog
-
aid-Ernährungsführerschein
-
Weihnachtsfeier 2018
Dieses Jahr hatte der Kinderchor OLTEGARO pünktlich zur Weihnachtsfeire seinen erstern Auftritt. Unter der Leitung von Marion de Vries hatten die Sänger jeweills freitags nach Unterrichtsschluss geprobt und konnten schon zur Freude des Publikums einige Weihnachtslieder darbieten.
Einen Beitrag ganz anderer Art zeigte die Klasse 4a mit der „Robbe“.
-
Theater zum Nikolaustag
Am Nikolaustag in diesem Jahr ging es für die Grundschülerinnen und Grundschüler Oldersums ins Neue Theater nach Emden. Wie in den vergangenen Jahren war die Vorfreude auf diesen Ausflug vor den Weihnachtsferien groß. Der Froschkönig des gleichnamigen Stücks verwandelte sich, nachdem er die jüngste Prinzessin überzeugen konnte ihn zu küssen, mit viel Ach und Krach in einen schönen Prinzen.
Zu sehen bekamen wir in diesem Jahr wieder ein spannendes Stück, das durch frisches Spielen und die musikalischen Einlagen der Schauspieler so zum Mitklatschen und Lachen animierte, dass es uns zeitweise kaum auf den Sitzen hielt. Während einer kurzen Pause konnten sich alle stärken, um dann mit neuer Energie auf das Ende zu schauen.
Erwähnen möchten wir noch, dass die Fahrt auch in diesem Jahr durch einen Zuschuss vom „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum“ unterstützt wurde. Vielen Dank dafür! Und sollten Sie noch nicht Mitglied sein, das Beitreten ist jederzeit möglich.