Kategorie: Aktivitäten

  • Die achte Computerschulung für Senioren

    gruppenbild
    Unsere Schulleiterin Frau Duscha hat ein Foto von uns und den Senioren gemacht

    Als alle Senioren und Schüler da waren, wurden wir von Frau Hoffmann und Frau Niepel mit lieben Worten begrüßt. So war es ein guter Einstieg.Ich heiße Maike Westermann. Ich hatte Herrn Rögener als Schüler. Wir haben viel gelernt und hatten jede Menge Spaß. Wir haben sogar nach Wildgänsen gekuckt. Wir haben uns gegenseitig E-Mails geschickt. Wir haben im Internet nach Sache6n gesucht, die man bestellen kann. Wir haben gekuckt, wie das Wetter wird. Und zum Schluss haben die Senioren Urkunden bekommen und wir auch, aber was anderes. Es war sehr toll.
    von Maike

    Am ersten Tag haben die Senioren das Internet kennen gelernt, wie man im Internet einkaufen kann. Bilder können sie jetzt auch bei Google suchen und in Word abspeichern.
    Sina, Josefin, Keno und Lena4

    Ich finde es interessant mal zu sehen, wie ältere Leute mit den Computern umgehen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Oma E-Mails zu schreiben.
    Joris

    Meine Oma und mein Opa konnten leider nicht kommen. Aber Joris hat seine beiden Omas und Opas mitgebracht. So hatten wir alle etwas zu tun und alles hat sehr viel Spaß gemacht.
    Josefin

    Ich heiße Jessica Peters und meine Oma Ursula Pommer und ich hatten am Tag sehr viel Spaß. Sie hat se8hr viel gelernt und möchte Pastor Herrn Schulz eine ganz bunte E-Mail schicken. Sie hat auch gelernt, wie man im Internet einkaufen kann, einen Weg per Google Maps und die neuesten Infos finden kann. Zum Schluss hat sie ihre dritte Urkunde erhalten und Geschenke haben wir auch bekommen. Es waren zwei ganz schöne Tage.
    Jessicka

    Zum Schluss haben alle Senioren eine Urkunde, ein Notizbuch und einen Kuli bekommen. Frau Hoffmann und Frau Niepel haben zwei Tage durch den PC- Unterricht geführt.

  • Der Schülerrat organisiert Geschenkpakete und Spenden für Flüchtlingskinder

    untitled

    Am 10.12.2015 haben zwölf Kinder unserer Schule mit ihren Eltern am Begegnungscafe der lutherischen Erlösergemeinde in Borssum teilgenommen.

    Die Kinder sind Mitglieder des Schülerrates  der Grundschule Oldersum. Sie treffen sich einmal pro Woche mit Frau Weiß, einer pädagogischen Mitarbeiterin, in den Räumen des Schülertreffs. Dort entscheiden die Kinder, welche Themen für sie wichtig sind.

    Nach den Herbstferien beschloss der Schülerrat sich mit dem Thema Flüchtlingskrise zu beschäftigen. Es entstand die Idee Spenden zu sammeln, um kleine Geschenkpakete für Flüchtlingskinder zu packen. Gesagt, getan, ein Spendenbrief wurde auf den Weg gebracht. Viele Kinder spendeten ein Kuscheltier, ein Spiel, eine Tafel Schokolade oder warme Winterkleidung. Weitere Spenden erhielten wir von der Sparkasse, der Raiffeisenbank, der „Zahnfee“, Frau Rosenboom und Frau Weiß spendeten noch mehr Schokolade und das Geschenkpapier. Tamara aus dem Schülertreff half beim Verpacken der Geschenke.

    Da in Oldersum zu diesem Zeitpunkt noch keine Kinder aus Flüchtlingsfamilien untergebracht waren, hat Frau Rosenboom den Kontakt zur Kirchengemeinde in Borrsum hergestellt. Dort nehmen Familien mit bis zu 30 Kindern am wöchentlich stattfindenden Begegnungscafe teil.

    Nach einem herzlichen Empfang durch Pastor Ritter wurden die dreißig Pakete an die Besucher übergeben. Gina, eine junge Lehrerin aus Syrien und ehrenamtliche Helferin im Schülertreff, begleitete uns und übersetzte unsere Grußworte in die arabische Sprache.Zum Abschluss sangen unsere Kinder spontan „Felice Navidad“.

    Wir möchten allen Spendern noch einmal ein ganz herzliches Danke sagen.

     
  • Kreisfussballturniere im Mai 2016

    P1011693Erfolgreich präsentierten sich die Oldersumer Mädchen beim Kreisfußball Turnier am 18.05.2016 in Nortmoor.

    Die Vorrundenspiele bewältigten sie mühelos und gingen ungeschlagen als Gruppenerster in die Endrunde. In nur 3 Spielen schossen sie bereits 16 Tore, woran das Stürmerduo Wiebke Lammers – Klasse 3B – und ihre Mitschülerin Hania Husseini -3A- maßgeblichen Anteil hatten. Im Halbfinale mussten sie sich durch ein 1:1 gegen die GS Holthusen im spannenden Elfmeterschießen leider geschlagen geben.

    Das anschließende Spiel um Platz 3 wurde aber gegen die Mannschaft Hesel 2 deutlich mit weiteren 8 Treffern überlegen gewonnen, so dass man sich am Schluss über einen verdienten 3.Platz und den gewonnenen Pokal mit der Urkunde freuen konnte.

    P1011688

    Das Kreisfußballturnier für die Jungen wurde auf 10 verschiedenen Plätzen ausgetragen. Die GS Oldersum nahm im Vorrundenentscheid am 09.05.2016 mit einer Mannschaft auf dem Platz in Jhringsfehn teil und erreichte dort einen vierten Platz.