Grundschule Oldersum

Blog

  • Grundschule Oldersum bei „Klasse wir singen“

    Am 14. April fuhren alle Kinder der Grundschule Oldersum mit ihren Eltern, Lehrern und Pädagogischen Mitarbeitern in die Nordseehalle nach Emden. In den Wochen davor wurden schon fleißig die Lieder einstudiert. Jedes Kind hatte ein Liederbuch mit CD bekommen. Am letzten Tag gab es noch ein T-Shirt mit dem entsprechenden Logo. Wir bedanken uns beim Schulförderverein, der diese tolle Veranstaltung durch Übernahme der Kosten möglich gemacht hatte.

  • Raiffeisenbank spendet für den Schülertreff

    Die Raiffeisenbank hat die Arbeit des Schülertreffs mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Mit dem Geld wurde eine Musikanlage sowie Lern- und Bewegungsspiele finanziert.

    Einige Spiele trainieren exekutive Fähigkeiten der Grundschüler und können somit eine positive Schullaufbahnentwicklung fördern.

    Die Spende wurde symbolisch dem Schülertreff im April übergeben. Der Schülertreff hatte eine kleine Kuchen und Teerunde sowie eine Präsentation der Geschenke geplant, Eltern hatten Kuchen gebacken, die Kinder haben die Gäste dann bewirtet und die Spiele vorgestellt.

     

  • Basketball in Kooperation mit dem TV-Oldersum

    Gleich nach den Osterferien war der Höhepunkt der diesjährigen Basketball-Aktion zwischen der Grundschule Oldersum und dem TV Oldersum erreicht! Die vierte Klasse mit 19 Schülerinnen und Schülern erlebte fast zwei Monate Basketball-Training im Sport-Unterricht, mit Erfolg! Zum Ende wurden die Bedingungen für das „Spielabzeichen des Deutschen Basketball Bundes“ erfüllt, dies wurde mit Urkunde und Abzeichen belohnt. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler bereits erstaunliche Fortschritte im „Spiel mit dem roten Ball“!

    Beim Abschluss-Turnier schließlich wurden Teams ausgelost, um im „drei gegen drei“ Modus die erworbenen Fähigkeiten auszuprobieren. Da spielten die „Rockets“ gegen die „Lions“, die „i-phones“ gegen die „baskets“, und am Ende hatten die „iphones“ alle Spiele gewonnen und konnten je Spieler(in) einen Basketball als Preis in Empfang nehmen. Für alle gab es am Ende noch eine Belohnung: ein Eis zum Abkühlen! Einige Klassen der Grundschule sowie Eltern und Großeltern waren zeitweise als Zuschauer in der Halle, auch deren Anfeuerung trug zur „Endspiel-Stimmung“ bei!

     

    Belohnt mit Urkunde, Abzeichen, Ball und Eis – ein schöner Abschluss!

    In der Mitte: das ungeschlagene Team „iphones“ mit dem Basketball als Preis, Oben rechts die Lehrerin Magrit Rosenboom-Pesec sowie Herbert Pommer(TV) als Trainer der Aktion „Basketball in der Schule“
     
    Aufwärmen vor dem Turnier

    9 Wochen Training – immer Dienstag und Donnerstag