Grundschule Oldersum

Blog

  • Und wieder ein Bewegungspicknick!

    Diese Mal sah es beim Bewegungspicknick in der Grundschule noch bunter aus. Wirklich viele tolle bunte Kostüme gab es zu bewundern. Die Ostfriesen sollen keinen Karneval feiern? Auf unsere Oldersumer trifft das jedenfalls nicht zu. Viel Spaß und neue Attraktionen bereicherten das umfangreiche Programm.

     

     

     

  • Wahl der Schülersprecher

    Unsere Schülersprecher wurden neu gewählt!

    Gewählt wurden am 21. 03.2019

    Maris Klasse 3 und Wiemke Klasse 1a (Beraterin: Jantje Klasse 4b).

    Die Aufgaben eines Schülersprechers, einer Schülersprecherin

    Der Schülersprecher….

    • ist der Vorsitzende der SV

    • beruft die SV-Sitzungen ein und leitet diese

    • vertritt die Interessen aller Schüler

    • ist Ansprechpartner für die Schüler, Lehrer, Eltern, Schulleitung und den Hausmeister

    • ist kraft Amtes Mitglied in verschiedenen Schulgremien (Gesamtkonferenz, Förderverein)

    • unterrichtet die SV über die Gespräche mit der Schulleitung und den Gremien und anders herum

    • hält Kontakt zu den Verbindungslehrern und der Schulleitung

    • trägt Bitten und Beschwerden aus der Schülerschaft der Schulleitung vor

    • wird von der Verbindungslehrern und der Schulleitung unterstützt

    • kann bei Streit unterstützen, um eine Lösung zu finden

    Er oder sie darf für seine Tätigkeiten vom Unterricht zeitweise befreit werden und muss eigenverantwortlich Versäumtes aufholen

  • Karneval am Rosenmontag

    Heute, am 4. März 2019, wurde in der Grundschule Oldersum
    Rosenmontag gefeiert. Neben Aktivitäten in der Klasse gab
    es ein paar Stationen in der Sporthalle zum Austoben und
    eine große Polonaise durch die ganze Schule. Auf den Fotos
    sieht man die einfallsreichen Kostüme der Klassen. 
    Grundschule Oldersum - HELAU!
    
    Klassen 1a und 1b mit Frau Casjens
    und Frau Perez-Arcay
    
    Klasse 2 mit Frau Pommer-Zart
    
    Klasse 3 mit Frau Hoffmann
    
    Klasse 4a mit Frau Niepel
    
    Klasse 4b mit Frau Löhdefink