Bereits zum zweiten Mal besuchte uns im Dezember Her Heider von der Sportschule Heider, um im Unterricht zum Thema „Selbstbehauptung und Persönlichkeitsstärkung“ mit unseren Schülerinnen und Schülern zu arbeiten. Immer wieder holen sich die Sportlehrkräfte Trainer für spezielle Sportarten in den Unterricht, so auch hier. In dieser Doppelstunde ging es darum sich gegenüber anderen abzugrenzen, indem man mit Hilfe von Sprache, Gestik und Mimik verdeutlicht, wenn die persönliche Grenze überschritten wird. Neben kurzen Erklärungen wurde dies in allen Klassen praktisch geübt.
Kinder, die von einem Erwachsenen gegriffen werden, haben kaum eine Chance, sich zu befreien. Da hilft nur lautes Rufen: „Lassen Sie mich los!“ Auch einen Tritt zwischen die Beine wird geübt. Und Wegrennen mit ganz, ganz lautem Schreien wurde trainiert.

Diese Aktion wurde erneut durch den „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V.“ organisiert und finanziert. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal!


Auch in diesem Jahr gab es wieder eine besondere Kooperation zwischen der Grundschule und dem TV Oldersum! Über zwei Monate beschäftigten sich 26 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Sportunterricht intensiv mit Basketball. Unter der Mitwirkung von Herbert Pommer seitens des TV sowie den Lehrerinnen Martina Pommer-Zart und Schulleiterin Heike Duscha wurde eifrig trainiert, mancher Schweißtropfen landete auf dem Hallenboden- das Ziel war das große Abschlussturnier vor den Osterferien.
Dazu wurden Teams ausgelost, um im „drei gegen drei“ Modus die erworbenen Fähigkeiten auszuprobieren. Als Schiedsrichter war Herbert Pommer sowie aus Leer Rolf Sobczak im Dauereinsatz, um die fairen Spiele nach einfachen Regeln zu leiten. Groß war die Freude nach Abschluss des Turnieres, das Siegerteam durfte Basketbälle in Besitz nehmen; für alle Beteiligten gab es am Ende noch eine Belohnung: ein Eis zum Abkühlen! Die Klassen der Grundschule sowie Eltern und Großeltern waren zeitweise als Zuschauer in der Halle, auch deren Anfeuerung trug zur „Endspiel-Stimmung“ bei!