Kategorie: Aktivitäten

  • Aktivitäten des Schulfördervereins

     Cafeteria zur Einweihung des Ganztagsbetriebs

    Förderverein spendet Fahrgeräte für den neuen Innenhof

    Apfelfest 2022

    Spielefest 2019

    Der „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V.“ hat auch in diesem Jahr am 26. Oktober wieder das Spielefest für die Schulgemeinschaft der Grundschule Oldersum ausgerichtet. In einer Cafeteria wurde für die Verpflegung gesorgt, damit in den geöffneten Klassenräumen die ausgewählten Spiele kräftig bespielt werden konnten. An verschiedenen Tischen gab es Spiele, die durch Freiwillige erklärt wurden. So konnte man neue Spiele ausprobieren, altbekannte Spiele wieder holen und die häufig vergessene Tradition des Spielens in Gesellschaft wurde wiederbelebt.

     

    Eine tolle Aktion zum gemütlichen Zeitvertreib für jung und alt.

     

  • Theater zum Nikolaustag

    Am Nikolaustag in diesem Jahr ging es für die Grundschülerinnen und Grundschüler Oldersums ins Neue Theater nach Emden. Wie in den vergangenen Jahren war die Vorfreude auf diesen Ausflug vor den Weihnachtsferien groß. Der Froschkönig des gleichnamigen Stücks verwandelte sich, nachdem er die jüngste Prinzessin überzeugen konnte ihn zu küssen, mit viel Ach und Krach in einen schönen Prinzen.

    Zu sehen bekamen wir in diesem Jahr wieder ein spannendes Stück, das durch frisches Spielen und die musikalischen Einlagen der Schauspieler so zum Mitklatschen und Lachen animierte, dass es uns zeitweise kaum auf den Sitzen hielt. Während einer kurzen Pause konnten sich alle stärken, um dann mit neuer Energie auf das Ende zu schauen.

    Erwähnen möchten wir noch, dass die Fahrt auch in diesem Jahr durch einen Zuschuss vom „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum“ unterstützt wurde. Vielen Dank dafür! Und sollten Sie noch nicht Mitglied sein, das Beitreten ist jederzeit möglich.

  • Nahrungsmittelspieße im Sachunterricht

    Obst und Gemüse essen ist gesund. Die Klasse 2 hat im Sachunterricht unterschiedliche Lebensmittel kennen gelernt. Die Lebensmittelpyramide zeigt, wie man sich richtig ernährt, wovon man reichlich essen sollte, aber auch Stoffe, die man nur in Maßen zu sich nehmen darf. Anschließend wurde das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Viel Spaß hatten die Schüler beim Herstellen von Nahrungsmittelspießen.

    Und gut geschmeckt haben sie auch.