Autor: gsoldersum

  • Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr in Oldersum

    Es gehört schon zum alljährlichen festen Programm bei uns in der Grundschule. Die  Viertklässler werden mit dem Feuerwehrauto abgeholt und erleben einen spannenden Vormittag, an dem sie viel über den Umgang mit dem Feuer und die Aufgaben der Einsatzkräfte erfahren.

    Besonders die Experimente mit Feuer beindrucken die Schüler und machen deutlich, wie schnell sich ein Zimmerbrand ausbreiten kann. Besonders heikel wird es, wenn Schaumstoff brennt. Dieser ist in Matratzen oder auch in Sofas enthalten und brennt ganz schnell und riecht furchtbar. Ganz unten auf dem Boden muss man sich in so einem Fall bewegen, damit man möglichst wenig von dem giftigen Rauch einatmet, denn der Qualm steigt nach oben.

    Justin und Jonas sind, wie man an ihrem orangen Helm erkennen kann, schon Mitglied bei der Jugendfeuerwehr und wussten über alles genau Bescheid. Später konnten draußen noch die Feuerwehrfahrzeuge bestaunt werden.

     

    Besonderes Interesse zeigte Luisa, die sich die verschiedenen Geräte wie die enorm große Zange, die mit Druckluft angetrieben wird, erklären ließ. Mit dieser Zange kann man z.B. Menschen, die bei einem Unfall im Auto eingeklemmt sind, befreien. Die Feuerwehr ist für uns Bürger sehr wichtig und wir freuen uns, wenn junge Leute sich bei der Jugendfeuerwehr engagieren. Danke den Feuerwehrleuten, die sich extra für die Grundschule einen Urlaubstag genommen haben. 

  • Alljährlicher Lesewettbewerb der Moormerländer Grundschulen

    Zuerst wurden die Klassensieger beim schulinternen Lesewettbewerb ermittelt. Die Kinder lasen dabei der Jury sowohl einen selbst gewählten Text als auch einen Fremdtext vor.  Die Prüfer bestanden aus Vertretern der Bücherei, des Schulfördervereins und Frau Weers-Düselder aus dem Kollegium.

    Die Sieger, Freya Janßen (2), Emily Bürger (3a) und Maja Westermann (4), fuhren anschließend mit ihren Eltern und Frau Löhdefink in die Grundschule Warsingsfehn-Ost zur Endrunde der Gemeinde Moormerland.

    Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Lesewettbewerbs beigetragen haben.
    Gewonnen haben
    Laura Bergamotti (Klasse 2) und Frederik Hamann (Klasse 3), beide aus der Grundschule Neermoor, sowie Keno Janßen (Klasse 4a) der GS Warsingsfehn-Ost.

  • Auszeichnung zur Sportfreundlichen Schule ll

    Zweiten Stern erhalten – Champions League in der Schule???

    Heute am Dienstag, den 15.05.2018 wurde die Grundschule Oldersum zum zweiten Mal als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dem Fachberater Sport Herrn Ernhardt ein kurzes Programm. Zu sehen gab es eine Seilspringchoreographie, eine Einradnummer und abschließend ein Dancebattle zwischen Jungen und Mädchen.

    Die Auszeichnung zur Fortsetzung der Sportfreundlichen Schule konnte dank des sonnigen Wetters auf dem Pausenhof stattfinden. Mit guter Laune, viel Bewegung und tollen Darbietungen stand die dritte Unterrichtsstunde ganz im Sinne der Zertifizierung. Herr Ernhardt überreichte neben der Urkunde und dem Türschild einen Gutschein in Höhe von 100 € für die Grundschule Oldersum, von dem nun weitere Sport- und Spielgeräte angeschafft werden. Wir sprechen im Namen der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldersum unseren herzlichen Dank dafür aus!

    Vielleicht erhalten Sie einen kleinen Eindruck über die beigefügten Fotos.