Der Weihnachtsmann kommt früher als gedacht!
In dieser Woche erreichte uns ein tolles Geschenk für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldersum. Die Familie Özer überreichte uns am Dienstag, den 04.12.2018 eine großzügige Spende als Dankeschön für die herzliche Aufnahme im Ort nach Ihrem Umzug. Die Familie fühle sich in Oldersum sehr gut aufgenommen und wolle dem Ort auf diese Weise etwas zurück geben, sagte Frau Özer.

Die Spende ging an unseren Förderverein „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V.“ und wird dann demnächst durch eine Anschaffung für die Förderung der Schulkinder Oldersums eingesetzt. Wir bedanken uns im Namen der Kinder auch hier noch einmal herzlich für die Spende bei Familie Özer und allen Beteiligten!
In diesem Sinne genießen wir die Adventszeit schon jetzt mit einem tollen Weihnachtsgeschenk.

Fleißig übten unsere deutschen Kinder die niederländische Sprache, um für die Begrüßungsrunde gerüstet zu sein. Gut, dass wir unseren Computerraum haben! Gekonnt wurde ein Übersetzungsprogramm aufgerufen, die Kopfhörer für die richtige Aussprache aufgesetzt und schon konnte man sich in der neuen Sprache vorstellen. Wisst ihr, was Bauernhof heißt? Rieke hat es herausgefunden.
Am Vormittag gab es wieder ein Kunstprojekt. Jedes Kind bekam ein Foto von sich. Aus Katalogen wurde Kleidung ausgeschnitten und bald entstanden lustige Gruppenbilder.
Die Erwachsenen kamen schnell bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.
Schließlich gibt es viele Gemeinsamkeiten. Beide Orte, Warffum und Oldersum, wie im Namen schon zu erkennen ist, sind Warfendörfer. Auch die Sprache der Niederländer hat viel mit unserem Plattdeutsch gemein. Später wurden wir dann mit einem reichhaltigen Mittagessen verwöhnt, die Leute von der Pizzeria haben es zum Selbstkostenpreis hergestellt. Und es gab sogar die perfekte Organisation und Bedienung durch die Mütter aus Klasse 4a und 4b.
Der Bus der Warffumer war aus Kostengründen früher als geplant bestellt und so gab es ein Ostfriesen-Abitur im Schnelldurchlauf. Es hätte noch länger so weitergehen können… Aber wir sehen uns ja wieder! Demnächst werden wir im Computerunterricht E-mails schreiben und im Frühjahr werden die Oldersumer nach Warffum fahren. Die Mütter und die Vertreter der Heimatvereine werden wieder dabei sein. Wir freuen uns.