Autor: gsoldersum

  • Verabschiedung Klasse 4 und Einschulung 2020

    Und nun ist auch dies Schuljahr wieder vorbei. Am Mittwoch, den 15. Juli erhielten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldersum Ihre Zeugnisse. Die Klassengruppen kamen dazu jeweils für eine Unterrichtsstunde zum Abschluss des Schuljahres ins Haus und verabschiedeten sich in die diesjährigen Sommerferien. Die Klasse 4 wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in Zusammenarbeit mit der ev.-ref. Kirche zu Oldersum  verabschiedet. Die Sonnenblume, als Symbol für das Wachsen, das Können, die Individualität und auch die Gemeinsamkeit der Oldersumer Schulkinder, konnte als Geschenk an jedes Kind sogar mitgenommen werden. Außerdem überreichte die Klassenlehrerin Frau Hoffmann natürlich die Zeugnisse, zusammen mit einem Erinnerungsfoto, einem Überlebenspaket für die neue Schule und einer Foto-CD. Die Kinder konnten dann noch Ihre Größe von jetzt mit der aus Klasse 1 zu vergleichen, denn Frau Hoffmann hatte die Messlatte mit den Maßen aufgehoben. Ein herzlicher Dank an Herrn Pastor Weber, der den Gottesdienst wie gewohnt zum Abschluss des Schuljahres durchgeführt hat. Natürlich wurden Maßnahmen im Rahmen der Hygieneregelungen durch die Corona-Pandemie angewendet. Die Festlichkeit zum neuen Schuljahr ist die Einschulung am 29.08.2020. Die Eltern der Einschulungskinder haben per Email über Ihren ISERV-Account die notwendigen Informationen erhalten. Bis  zum 30. Juli 2020 muss nun eine Anmeldung an die Schule per Mail (gs.oldersum@ewetel.net) geschickt werden.

    Nun wünschen wir den Familien erst einmal alles Gute und bis bald!

     

  • Unterricht mit neuen Regeln

    Seit Montag, dem 15. Juni 2020 sind Kinder aller Jahrgänge zum Präsenzunterricht in der Schule zurück. Alle Klassen sind in zwei Gruppen unterteilt, sodass in den Klassenräumen die Mindestabstände eingehalten werden können. Das Waschen der Hände und der Umgang mit einer Alltagsmaske sind nun bereits gewohnte Tätigkeiten. Die Klasse 1 übt sich jetzt ebenfalls ein.

    Auf den beiden Bildern hier sieht man die Kinder der Notbetreuung bei einem Spaziergang in den Park. Damit auch hierbei Abstand gehalten wird, wurde dies durch Mitnehmen von Holzstäben aus dem Sportbereich geübt. Weitere Neuerungen sind das Benutzen einer Plexiglasscheibe bei nötigen Gesprächen beispielsweise zur Erklärung von Arbeitsaufträgen, bei denen der Mindestabstand unterschritten wird, aber auch die verschlossenen Eingangstüren und die Wartemarkierungen auf dem Boden vor und in der Schule.

    Neben dem Präsenzunterricht gibt es weiterhin eine Notbetreuung. Sie müssen Ihr Kind dafür mit dem Vordruck anmelden, den Sie über die Klassenleitungen erhalten.

    Die Bemühungen aller Beteiligten zeigen, dass bisher keine Schulschließung wegen des Corona-Virus nötig war und dies sollte so bleiben. Die OlteGaRo-Kids haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie die neuen Regeln kennen und damit umgehen können. Mit Achtsamkeit werden wir die weitere Zeit gemeinsam sicher gut bewältigen.

    Ein Dank sei an dieser Stelle an alle gerichtet, die an den Einschulungsuntersuchungen beteiligt waren. Diese konnten unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen nun doch noch durchgeführt werden und verliefen reibungslos.