Klassenfotos können wir nicht ins Netz stellen, da einige Kinder nicht auf Fotos unserer Seite veröffentlicht werden dürfen.
Kategorie: Unsere Schule
-
Unser Schulplaner ist da
In der Grundschule Oldersum wird seit Beginn dieses Schuljahres erstmalig mit einem einheitlichen Hausaufgabenheft gearbeitet. Die Arbeit mit einem Schulplaner ist vielen aus den weiterführenden Schulen bekannt. Die Gremien der Grundschule Oldersum entschieden im letzten Schuljahr, dass dies nun auch hier versucht werden soll.Dank des Einsatzes von Herrn Jens de Vries für den Schulelternrat und dem „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit dem Kollegium in kurzer Zeit ein Konzept entworfen und die Finanzierung gesichert werden. Durch die Unterstützung von Sponsoren konnten die Kosten für den Schulplaner der Grundschule Oldersum gering gehalten werden. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön für diese Mithilfe ausgesprochen!
Seit vergangenem Montag arbeiten nun alle Schülerinnen und Schüler mit diesem einheitlichen Arbeitsmaterial.
Vielen Dank an die Sponsoren:



-
Einschulung 2016

Am 6. August wurden in Oldersum 16 Erstklässler eingeschult. Vor dem Einschulungsgottesdienst trafen sie sich noch einmal mit ihren Kindergärtnerinnen im Ulrich-van-Dornum-Haus und wurden von ihnen zur Kirche begleitet. Pastor Weber weiß, wie aufregend die ersten Schultage sein können.
Letztes Jahr hatte er selbst die Einschulung seines Sohnes miterlebt. In der Predigt machte er den Kindern Mut, stark und selbstständig zu werden. Er erinnerte die Eltern daran, wie wichtig es ist, seine Kinder in ihrem neuen Lebensabschnitt loszulassen und damit zu stärken.
Ihre Klassenlehrerin Frau Hoffmann rief anschließend ihre Schützlinge auf und führte sie in die Schule in ihren neuen Klassenraum. Dort hatten sie schon richtig Schule und lernten etwas lesen, „mu“ wie die Kuh macht. Inzwischen fieberten die Schüler aus den vierten Klassen schon ihrem Einsatz entgegen. Ihr Musical passte mit dem Titel „Ich bin der Stärkste im ganzen Land“ gut zum Thema des Gottesdienstes. Nachdem Frau Duscha alles Wichtige erzählt hatte, kam ein böser Wolf auf die Bühne. Er versetzte die Waldbewohner in Angst und Schrecken. Allerdings stellte sich am Ende des Stückes heraus, das der Wolf in Wirklichkeit ein Angsthase war.
Zum Abschluss des Festes bekamen die neuen Schüler noch ein tolles T-Shirt vom Schulförderverein geschenkt und sangen zusammen mit den Großen das Lied „Wir werder immer größer“.