- Vorsitzende: Nadja Meyer
- Vorsitzende: Antje Janssen
Kassenwartin Melanie Machner
Schriftführerin Nicole Hoffmann
Kassenprüferin Jutta Finnern und Melanie Bürger
Kategorie: Förderverein
-
Der Schulförderverein – Wahl des neuen Vorstandes
-
Aktivitäten des Schulfördervereins
Cafeteria zur Einweihung des Ganztagsbetriebs

Förderverein spendet Fahrgeräte für den neuen Innenhof

Apfelfest 2022

Spielefest 2019
Der „Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V.“ hat auch in diesem Jahr am 26. Oktober wieder das Spielefest für die Schulgemeinschaft der Grundschule Oldersum ausgerichtet. In einer Cafeteria wurde für die Verpflegung gesorgt, damit in den geöffneten Klassenräumen die ausgewählten Spiele kräftig bespielt werden konnten.
An verschiedenen Tischen gab es Spiele, die durch Freiwillige erklärt wurden. So konnte man neue Spiele ausprobieren, altbekannte Spiele wieder holen und die häufig vergessene Tradition des Spielens in Gesellschaft wurde wiederbelebt.
Eine tolle Aktion zum gemütlichen Zeitvertreib für jung und alt.
-
Einschulung 2019
Am 17.08.2019 wurden 17 Kinder in die Grundschule Oldersum eingeschult. Am Vormittag wurden sie noch als Kindergartenkinder von ihren Erzieherinnen im Ulrich-van-Dornum-Haus empfangen. Dann ging es gemeinsam zum Gottesdienst, der in diesem Jahr unter dem Motto „Fußball“ stand. Denn es gibt einige wichtige Gemeinsamkeiten, besonders der Teamgeist zählt beim Fußball und auch in der Schulklasse. In diesem Sinne trat auch die Klassenlehrerin Frau Niepel als Trainerin auf. Mit einem roten Trikot und einer Käppi griff sie zur Trillerpfeife und rief die Spieler ihrer „Mannschaft“ auf.
Als brandneue Schulkinder verließen sie anschließend mit ihrer Lehrerin die Kirche und machten sich auf zum Weg in die Schule. Dort fand dann auch gleich das erste „Training“ im Klassenraum statt. 




Nach einer Einweisung für die Eltern und Kaffee und Kuchen ging es dann in die Turnhalle. Kinder der neuen Klassen 3 und 4 und auch der ehemaligen Vierten boten ein gemischtes Programm mit Einrädern, einer „Maschine der besonderen Art“ und einer Tanznummer. Der Schulförderverein verteilte als Willkommensgeschenk das grüne Schul-T-Shirt und mit viel Applaus endete die gelungene Einschulungsfeier.