Kategorie: Feste

  • Schulfest zur Einweihung des Ganztagsbetriebs

    14092201

    Am Freitag, den 23. September 2022 fand endlich wieder ein Schulfest an der Grundschule Oldersum statt. In den Klassen waren Spielestationen aufgebaut zum Beispiel Minigolf, Stopptanz und vieles mehr. Auch die neuen Fahrzeuge durften im Innenhof, der während der  Umbauphase als Mini- Verkehrsgarten gestaltet wurde, getestet werden. Weiterhin gab es ein paar Auszüge aus der Chronik zu sehen und eine Fotopräsentation zur Umbauphase. So konnten alle Besucher nahezu alle Bereiche anschauen und gemütlich in der Schule verweilen. Besonders gut kam die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Bratwürstchen an. Dies hatten Eltern in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde und Eltern der GrundschuleOldersum e. V. organisiert. Die neue Mensa wurde damit gebührend eingeweiht. 

    Eingerahmt wurde das friedliche Beisammensein unter dem Motto „Fair Play schafft Bunte Vielfalt“. Nach einer Begrüßungsrede durch die Schulleitung und den Ortsbürgermeister spielten Kinder der Klasse 4 das Lied „Im Land der Buntgemischten“ unter dem Gesang von Kindern aus allen Klassen und dem Kollegium vor. Auch die AG „Drums Alive“ gab unter Leitung unserer zertifizierten Kursleiterin ihren Beitrag zum Besten. Getreu dem Konzept der Sportfreundlichen Schule war das Programm kurz und fand draußen auf dem Schulhof statt.  


       

     

     

     

     

    Zu Besuch waren an diesem Nachmittag etwa 300 Personen, darunter die Familien und Freunde, aber auch ehemalige Kolleginnen oder auch Vertreter des Architektenbüros, Sportvereine oder anderer Kooperationspartner. Und es gab viele positive Rückmeldungenzum Fest selber, aber auch zu den Neuerungen an der Schule und den vielfältigen Begegnungen mit offenem Austausch. Alle waren der Meinung, dass das diesjährige Schulfest eine Wiederholung  bekommen sollte. 

     

     

  • Einschulungsgottesdienst 2021

    Wie schon im letzten Jahr fanden die Einschulungsfeierlichkeiten im Oldersumer Park unter freiem Himmel statt. Das Wetter spielte mit, was  bei dem wechselhaften Wetter in diesem Sommer nicht sicher war. Es war ein glücklicher Zufall oder der der liebe Gott hatte ein Einsehen. Alles war bestens geplant. Die geschmückte Bühne stellte ein großes Segelschiff da. Später würde die Religionslehrerin Frau Casjens die Geschichte der Sturmstillung lebendig werden   lassen. Die Familien, die auf ihre Sitzbänke geleitet wurden, warteten gespannt, als die neue erste Klasse zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Pommer-Zat und Pastor Weber einzog. Ein ganz besonderer Tag und gar nicht so einfach für die Kinder, mit Blick auf die bunten Schultüten still auf den bunten Stühlen sitzen zu bleiben. Zuhören, Lieder singen, zusammen beten und eine spannende Geschichte hören: Wer war eigentlich Jesus? Nicht alle kannten ihn. Immerhin wusste ein Mädchen, dass er „gelebt hat und gestorben ist“. Die Kinder erfuhren, wie Jesus bei einem starken Unwetter auf See ganz ruhig geblieben ist. Er hat sogar geschlafen. Unfassbar für seine Jünger! Als sie ihn geweckt hatten, hat er den Sturm beendet und es wurde ganz still.                                                                                                                                                                            So sicher sollen sich auch die Schulkinder in der Schule fühlen. Sie werden vielleicht so manchen „Sturm im Magen“ fühlen, bei Streit oder wenn etwas zu schwierig ist. Da ist es wichtig, sich Hilfe zu holen. Die Lehrerinnen oder auch die Klassenkameraden schaffen es, dass der Sturm vorübergeht. In diesem Sinne werden die neuen Schüler und Schülerinnen herzlich in die Grundschule Oldersum aufgenommen. Der Kapitän hatte seine Mannschaft mit Namen aufgerufen und auf sein Schiff geholt.  Anschließend ging es mit musikalischer Begleitung des Oldersumer Posaunenchors in die Schule zur ersten Unterrichtsstunde. Frau Duscha stellte noch die Kolleginnen vor und der      Schulförderverein zeigte das grüne T-Shirt, das jeder zur Einschulung geschenkt bekommt.   

  • Abschlussgottesdienst für die Viertklässler

     

    Die Kinder der Klasse 4 hatten zwei Lieder einstudiert.

    Frau Pommer-Zart verabschiedet die Klasse mit einer herzlichen Ansprache.

    Der Schülertreff wird nach 15 Jahren engagierter Arbeit für die Kinder der Grundschule Oldersum mit einer Dankesrede von Frau Duscha feierlich verabschiedet.