Wie die Zeit verfliegt! Gerade zwei Wochen sind die Erstklässler in der Schule und es ist schon so viel passiert. Die Fotografen waren da, ein Elternabend hat stattgefunden und die Kinder haben schon ihre ersten Kenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen erworben. Aber was genauso wichtig für die erste Zeit ist, sie haben sich in den Räumlichkeiten orientiert und gut eingelebt. Dabei standen ihnen gleich am ersten Schultag die Schüler der Klasse 4 zur Seite. Jedes Kind hat jetzt einen Schulpaten, der in den großen Pausen dafür sorgt, dass sich niemand verloren fühlt. Am letzten Freitag war es dann soweit: Die Spieleecken in der Pausenhalle wurden gemeinsam erkundet. Weitere Aktivitäten wie eine gemeinsame Vorlesestunde sind geplant und auch bei der Arbeit am Computer sollen die Großen unterstützend mitwirken.




Als brandneue Schulkinder verließen sie anschließend mit ihrer Lehrerin die Kirche und machten sich auf zum Weg in die Schule. Dort fand dann auch gleich das erste „Training“ im Klassenraum statt. 






Am Freitag, den 14. Juni 2019, hatten etwa 40 Kinder -
beinahe die Hälfte der Schülerinnen und Schüler
der Grundschule Oldersum - die Möglichkeit aussortiertes
Spielzeug zu verkaufen. Die ansprechenden Stände
waren in den Klassenräumen aufgebaut und luden zum Trödeln
ein. Die Idee und Organisation lag beim Verein
der Freunde und Eltern der Grunschule Oldersum e.V. und
bekam viel Lob. Neben den Verkaufsständen wurden
Kaffe und Kuchen, sowie Kaltgetränke geboten.
Spontan wurde dann die Gelegenheit genutzt und der
Förderverein erwarb in Absprache mit dem Kollegium einige
Spiele für den Spieleschrank der Pausenhalle, denn es
wurden viele tolle Spielsachen zum Kauf angeboten.
So endete die Schulwoche mit einer tollen Aktion und ganz
nebenbei einem Geschenk des Fördervereins an die
Kinder der Grundschule Oldersums. Vielen Dank dafür an alle
Beteiligten!