Kategorie: Feste

  • Einschulung 2019

    Am 17.08.2019 wurden 17 Kinder in die Grundschule Oldersum eingeschult. Am Vormittag wurden sie noch als Kindergartenkinder von ihren Erzieherinnen im Ulrich-van-Dornum-Haus empfangen. Dann ging es gemeinsam zum Gottesdienst, der in diesem Jahr unter dem Motto „Fußball“ stand. Denn es gibt einige wichtige Gemeinsamkeiten, besonders der Teamgeist zählt beim Fußball und auch in der Schulklasse. In diesem Sinne trat auch die Klassenlehrerin Frau Niepel als Trainerin auf. Mit einem roten Trikot und einer Käppi griff sie zur Trillerpfeife und rief die Spieler ihrer „Mannschaft“ auf.

    Als brandneue Schulkinder verließen sie anschließend mit ihrer Lehrerin die Kirche und machten sich auf zum Weg in die Schule. Dort fand dann auch gleich das erste „Training“ im Klassenraum statt. 

     

     

            

    Nach einer Einweisung für die Eltern und Kaffee und Kuchen ging es dann in die Turnhalle. Kinder der neuen Klassen 3 und 4 und auch der ehemaligen Vierten boten ein gemischtes Programm mit Einrädern, einer „Maschine der besonderen Art“ und einer Tanznummer. Der Schulförderverein verteilte als Willkommensgeschenk das grüne Schul-T-Shirt und mit viel Applaus endete die gelungene Einschulungsfeier.

  • Karneval am Rosenmontag

    Heute, am 4. März 2019, wurde in der Grundschule Oldersum
    Rosenmontag gefeiert. Neben Aktivitäten in der Klasse gab
    es ein paar Stationen in der Sporthalle zum Austoben und
    eine große Polonaise durch die ganze Schule. Auf den Fotos
    sieht man die einfallsreichen Kostüme der Klassen. 
    Grundschule Oldersum - HELAU!
    
    Klassen 1a und 1b mit Frau Casjens
    und Frau Perez-Arcay
    
    Klasse 2 mit Frau Pommer-Zart
    
    Klasse 3 mit Frau Hoffmann
    
    Klasse 4a mit Frau Niepel
    
    Klasse 4b mit Frau Löhdefink
    
    
    
    
  • Weihnachtsfeier 2018

    Dieses Jahr hatte  der Kinderchor OLTEGARO pünktlich zur Weihnachtsfeire seinen erstern Auftritt. Unter der Leitung von Marion de Vries hatten die Sänger jeweills freitags nach Unterrichtsschluss geprobt und konnten schon zur Freude des Publikums einige Weihnachtslieder darbieten.

    Einen Beitrag ganz anderer Art zeigte die Klasse 4a mit der „Robbe“.