In einer kurzen Feierstunde erhielten wir heute, am 23. August 2017, den Preis für den Sieg der Mädchenmannschaft beim diesjährigen Multi Cup. Reiner Voskamp von Frisia Loga und Multi-Chef Matthias Brahms hatten sich Zeit genommen, um den Fussballerinnen stellvertretend für die Schule den Computer mit Bildschirm und Drucker zu überreichen. Neben dem großen Pokal und einem T-Shirt für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein weiterer Lohn für den Erfolg auf dem jährlich wiederkehrenden Fussbalturnier für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 im Landkreis Leer.
Auf dem rechten Foto ist die stolze Siegermannschaft mit Herrn Voskamp und Herrn Brahms, den Betreuerinnen aus Reihen der Elternschaft und Lehrerschaft zu sehen. Wir bedanken uns noch einmal herzlich und werden den Gewinn an einen Platz stellen, an dem er sowohl in der PC-AG, im PC-Kurs der Betreuung als auch in anderen Unterrichtsstunden ausgiebig genutzt werden kann.

es den Oldersumern, aus den Klassen 1 und 2 zwei Mannschaften zu stellen. Die Jungen erlangen den 3. Platz der Vorrunde.
Die diesjährige Einschulung stand ganz unter dem Thema „Reichtum an Begabung“ und sollte den Einschulungskindern und ihren Familien von Beginn an vermitteln, wie wertvoll jeder Mensch für die Gemeinschaft ist. Nach dem letzten Treffen mit den Erzieherinnen des Kindergartens Löwenzahn ging es zum Gottesdienst in die evangelisch-reformierte Kirche zu Oldersum. Herr Pastor Weber hatte mit seinem Team einen lebendigen Gottesdienst zum aktiven Mitmachen für Einschulungskinder und Angehörige gestaltet. So gab es beispielsweise Besuch von Außerirdischen, die sich erklären ließen, wie der Mensch die Welt wahrnimmt und lernt. Gesungen wurde unter anderem „…ein Volltreffer Gottes bist du…“.
r von ehemaligen Viertklässlerinnen und Zweitklässlerinnen, das vom Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Oldersum e. V. geschenkte
Einschulungsshirt, das Mitmachlied OlTeGaRo vorgestellt von Klasse 4 und ein Liedvortrag „Vergiss es nie“ unserer ehemaligen Schülerin Jasmin waren die Höhepunkte zwischen kurzen Reden an die Einschulungskinder und Gäste durch Frau Duscha.